Die Möglichkeiten die die Linux-Kommandozeile bietet sind nahezu unbegrenzt. Es existieren unendlich viele Tools und Befehle und nahezu unendlich viele Möglichkeiten diese zu kombinieren und zu verknüpfen. Natürlich merkt man sich all das, was man im Alltag verwendet. Aber Funktionen die man nur selten verwendet vergisst man auch leicht. In diesem Fall durchsuche ich die…
Um die SSL-Konfiguration eines Webservers zu untersuchen ist SSL Labs von Qualis oft die erste Wahl. Allerdings verwenden nicht nur Webserver SSL, bzw. TLS. Und nicht jeder möchte…
Als einen großen Vorteil von Linux-Systemen gegenüber Windows habe ich immer die Paketmanager empfunden. Schnell und einfach lässt sich darüber Software installieren und updaten, ohne auf Downloads von irgendwelchen Webseiten zurückgreifen zu müssen. Genau so schnell wie man eine Software installieren kann, so schnell kann man auch vergessen dass sie installiert ist. Wenn irgendwann der…
Vor einiger Zeit habe ich mich im Artikel TOP – Ein Standardprogramm zum Anzeigen von Prozessen und Systemresourcen mit dem Ressourcenmonitor und Prozessmanager top auseinandergesetzt. Da top in der Regel…
Normalerweise ist man mit den Programmen top oder htop gut bedient, wenn es darum geht die Systemauslastung im Terminal im Blick zu behalten. Eventuell kann es jedoch sinn machen die Auslastung grafisch ansprechender darzustellen bzw. zu visualisieren. Gerade wenn es um Demonstationszwecke geht, oder das Gegenüber mit top oder htop nicht vertraut ist. Hier kann…
Jeder kennt den Moment, wenn man im Terminal einen Befehl eintippt und nur eine Fehlermeldung als Antwort bekommt. Gängige Tippfehler sind bei mir z.B. sudo beim Installieren von…
Das Aussehen der Eingabeaufforderung der BASH lässt sich umfassend an die eigenen Anforderungen und den persönlichen Geschmack anpassen. Wie so oft halten sowohl das Wiki von Ubuntuusers als auch das von Arch ausführliche Beiträge hierzu bereit. Das Aussehen des Bash Promts wird in der Datei ~/.bashrc unter der Variable PS1 gespeichert. Allerdings war ich immer…