• Twitter
  • RSS
techgrube.de
  • Startseite
  • Tutorials
  • Programme & Webdienste
  • News und Infos
  • Search for:

PHP-Seiten wie WordPress mit OPCache beschleunigen

5. Mai 2019 Ein Kommentar Linux Tutorials

Normalerweise werden PHP-Skripte zur Laufzeit kompiliert. Das heißt, wenn jemand eine PHP-Seite wie Wordpress aufruft, wird der PHP-Quelltext (die PHP-Datei) gelesen und vom PHP-Interpreter in sogenannten Bytecode (vorkompilierter…

Bootzeit mit Systemd analysieren

7. April 2019 Keine Kommentare Linux Tutorials

Systemd wird häufig kritisiert, weil es größer und komplexer als bisherige Init-Systeme ist. Dafür bringt Systemd aber auch eine ganze Reihe an Tools zur Fehlerbehebung und Systemanalyse mit.…

Debtree visualisiert die Abhängigkeit von Paketen

8. März 2019 Keine Kommentare Linux Desktop

Vor vielen Jahren habe ich Windows auf meinem Desktop durch Linux ersetzt und mittlerweile einige Distributionen im Einsatz gehabt. Immer habe ich die schnelle und einfache Installation von…

Mit Dpigs die Größe von installierten Paketen anzeigen

19. Februar 2019 3 Kommentare Linux Kommandozeile

Als einen großen Vorteil von Linux-Systemen gegenüber Windows habe ich immer die Paketmanager empfunden. Schnell und einfach lässt sich darüber Software installieren und updaten, ohne auf Downloads von…

Publii: Static CMS mit grafischer Benutzeroberfläche

19. Januar 2019 10 Kommentare Linux Desktop

Static Site Generators haben in letzter Zeit stark an Popularität gewonnen. Aus gutem Grund, denn statische Webseiten bieten eine Menge Vorteile gegenüber dynamisch generierten Websites. Statische Seiten sind…

Windows 2000 im Browser ausführen

12. Januar 2019 Keine Kommentare Programme & Webdienste

Dieser Beitrag hat weder mit Linux, noch mit Open Source zu tun. Da mich eine heute gemachte Entdeckung im Internet aber gleichermaßen fasziniert und Spaß gemacht hat, schreibe…

Bevölkerungsverteilung interaktiv visualisiert

26. Dezember 2018 Keine Kommentare News und Infos

Mich fasziniert es immer wenn es Menschen gelingt, komplexe Sachverhalte und schwer fassbare Zahlen und Statistiken so zu visualisieren, dass diese nicht nur anschaulich, sondern sogar interessant werden.…

Raspberry Pi Temperatur des Prozessors auslesen

8. Dezember 2018 Ein Kommentar Linux Tutorials

Der SoC des Raspberry Pi kann bei starker Nutzung sehr heiß werden. Wenn man ihn mit dem Finger berührt kann die Temperatur des Chips doch unangenehm hoch werden.…

htop – laufende Prozesse und Systemressourcen im Blick

12. November 2018 Ein Kommentar Linux Kommandozeile

Vor einiger Zeit habe ich mich im Artikel TOP – Ein Standardprogramm zum Anzeigen von Prozessen und Systemresourcen mit dem Ressourcenmonitor und Prozessmanager top auseinandergesetzt. Da top in der Regel…

Windows Partitionen unter Linux ignorieren

14. Oktober 2018 3 Kommentare Linux Tutorials

Auf meinem Desktop habe ich sowohl Linux, als auch Windows installiert. Zwar ist Linux seit vielen Jahren mein Hauptsystem, beim zocken führt für mich aber leider nach wie…

Previous1 2 3 4 5 6 … 21Next
  • techgrube.de unterstützen
    Kaffeetasse kleintechgrube.de gefällt dir? Ein Beitrag hat ein Problem gelöst?
    Wenn du möchtest, kannst du mich und dieses Projekt unterstützen.

    PayPal Button
  • Techgrube.de folgen
    RSS icon  Twitter Icon
  • Das Kleingedruckte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über mit (*) gekennzeichnete Links. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

techgrube.de © 2010-2023. Alle Rechte vorbehalten.

Top