• Twitter
  • RSS
techgrube.de
  • Startseite
  • Tutorials
  • Programme & Webdienste
  • News und Infos
  • Search for:

Openvpn Server und Client mit Ubuntu einrichten

19. Februar 2012 4 Kommentare Linux Tutorials

Einen eigenen VPN Server einzurichten kann aus vielerlei Gründen Sinn machen. Z.B um von unterwegs sicher auf das eigene Heimnetzwerk zugreifen zu können, oder um den Netzwerktraffic zu…

Fehlermeldung: add-apt-repository: command not found

19. Februar 2012 Ein Kommentar Linux Tutorials

Es kann sein dass beim Hinzufügen eines neuen Repositorys unter Ubuntu mit dem Befehl „add-apt repository“ die Fehlermeldung „add-apt-repository: command not found“ erscheint. Die tritt bei den Minimalversionen…

Ubuntu: Taskleiste und Startmenü zu Gnome3 hinzufügen

4. Dezember 2011 Ein Kommentar Linux Tutorials

Laut http://distrowatch.com/ ist Linux Mint die derzeit beliebteste Linuxdistribution und hat Ubuntu auf den zweiten Platz verdrängt. Nach Meinung vieler liegt es daran dass Linuxmint nicht versucht seinen Usern seine…

Gnome 3 und Ati Radeon Grafikkarten

3. Dezember 2011 Keine Kommentare Linux Tutorials

Gnome 3 und Ati Grafikkarten verstehen sich leider nicht sehr gut. Diese Erfahrung habe ich jetzt auch gemacht. Mit dem proprietären Treiber von AMD ist die Grafikkarte zwar…

Ubuntu Homeserver v2.0: Installation

30. November 2011 Keine Kommentare Linux Tutorials

Wie immer CD einlegen, oder USB Stick einstecken und loslegen. In diesem Beispiel wird Ubuntu Server 11.10 verwendet, aber gerade die Serverversionen unterscheiden sich im Aussehen kaum, so dass die…

feste IP Adresse vergeben und Login per SSH

30. November 2011 Ein Kommentar Linux Tutorials

Nachdem das Betriebssystem erfolgreich installiert wurde werden wir unseren Homeserver nun für den Fernzugriff vorbereiten. Dazu vergeben wir als erstes eine Feste IP Adresse um sicherzustellen dass der…

Ordner im Netzwerk freigeben mit SAMBA

30. November 2011 Keine Kommentare Linux Tutorials

Mit Samba lassen sich Verzeichnisse im Netzwerk freigeben auf die sowohl Linux, Windows und Mac Clients zugreifen können. Ersteinmal installieren wir Samba mit: sudo apt-get install samba samba-common…

Homeserver geht bei Nichtbenutzung in Standby

30. November 2011 Keine Kommentare Linux Tutorials

Da Strom in absehbarer Zukunft wohl nicht mehr billiger wird ist es umso wichtiger Strom zu sparen. Aus diesem Grund soll unser Homeserver automatisch in den Standby gehen…

Ubuntu Client weckt Server automatisch

11. September 2011 3 Kommentare Linux Tutorials

Damit der Homeserver überhaupt aufwacht muss er entsprechend konfiguriert sein wie hier beschrieben Ein Linuxclient mit Ubuntu soll beim Anmelden automatisch per Magicpacket den Homeserver aufwecken. Dazu benötigen…

Podcastverwaltung mit Ubuntu Server und Podget

4. September 2011 Ein Kommentar Linux Kommandozeile

Wer gerne Podcasts hört und diese zuhause auf seinem Rechner archiviert möchte dies auch gerne automatisiert tun. Langezeit habe ich dafür gPodder benutzt. Seit auf meinem Homeserver Ubuntu…

Previous1 … 17 18 19 20 21Next
  • techgrube.de unterstützen
    Kaffeetasse kleintechgrube.de gefällt dir? Ein Beitrag hat ein Problem gelöst?
    Wenn du möchtest, kannst du mich und dieses Projekt unterstützen.

    PayPal Button
  • Techgrube.de folgen
    RSS icon  Twitter Icon
  • Das Kleingedruckte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über mit (*) gekennzeichnete Links. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

techgrube.de © 2010-2023. Alle Rechte vorbehalten.

Top